Koch, Lisa, Mey, Günter and Mruck, Katja Erfahrungen mit Open Access – ausgewählte Ergebnisse aus der Befragung zu Nutzen und Nutzung von "Forum Qualitative Forschung / Forum: Qualitative Social Research" (FQS). Information Wissenschaft und Praxis, 2009, vol. 60, n. 5, pp. 291-299. [Journal article (Paginated)]
Preview |
PDF
iwp2009_5_koch.pdf Download (607kB) | Preview |
English abstract
In this article, we will present some selected results from an evaluation of the open-access journal "Forum Qualitative Forschung / Forum: Qualitative Social Research" (FQS) with more than 350 readers and authors participating. They had been asked about their use of FQS and possible benefits, about publishing strategies and experiences (both in general and in regard to FQS), and about their attitude towards/acceptance of open-access publishing. One result has been that the Internet became part of everyday life of researchers, and so did retrieving articles, available for free – nevertheless active usage (publishing within an open access paradigm) still seems to be an exception. Possible reasons for this reservation are persisting prejudices about open access: most respondents expect impact and reputation of journals on the side of closed-access journals. On the contrary, for open-access publications quick distribution and reaching a rather broad audience were mentioned as special characteristics. But having a closer look at those who already gained experiences in publishing open access, this view changes: They do not only report an increase of (worldwide) visibility of the own peer-reviewed work, but they also experienced (contrary to publishing in closed-access journals) immediate responses by receiving requests to cooperate, to present their work during international conferences or to participate in book projects. This means that open access publications provide additional impact and incentives beyond traditional impact measures.
German abstract
Vorgestellt werden Ergebnisse einer Online-Evaluation der Open-Access-Zeitschrift "Forum Qualitative Forschung / Forum: Qualitative Social Research" (FQS), an der sich über 350 Leser/innen und Autor/innen beteiligt haben. Gefragt wurde nach dem Nutzen und der Nutzung der Zeitschrift mit über 1.200 Artikeln, den Publikationsstrategien und -erfahrungen (allgemein und speziell bezogen auf FQS) sowie generell nach Akzeptanz/Einschätzung von Open Access. Deutlich wird an der Nutzungshäufigkeit, dass Internetpublikationen zum Alltag von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gehören, darunter auch ein erheblicher Anteil an Open Access verfügbaren Artikeln. Damit ist Open Access von einer Idee zur Praxis von Wissenschaft geworden, wobei aktiv Open Access zu publizieren für viele der Befragten noch die Ausnahme bildet. Gründe für die Zurückhaltung sind möglicherweise in den sich hartnäckig haltenden und zuweilen stereotypen Befürchtungen in Bezug auf Open-Access-Publikationen zu sehen. Insbesondere vermuten die Befragten Impactfaktor und Reputation eher aufseiten von kostenpflichtigen Zeitschriften; Open-Access-Veröffentlichungen stehen hiernach vor allem für eine schnelle Verbreitung und das Erreichen einer breiten Leser/innenschaft. Bei einem Blick auf diejenigen, die bereits Erfahrungen mit Open-Access-Publizieren haben, verändert sich dieses Bild allerdings: Diesen Autor/innen ist nicht nur eine erhöhte (weltweite) Sichtbarkeit der eigenen, im Peer Review qualitätsgeprüften und möglichst hochwertigen Forschungsarbeit wichtig, sondern die meisten haben zudem (und häufig im Kontrast zu Veröffentlichungen in kostenpflichtigen Zeitschriften) auch unmittelbare Resonanz erfahren in Form von Kooperationsangeboten, Einladungen zu weiteren Beiträgen oder zu Konferenzen. Damit bieten Open-Access-Zeitschriften über den klassischen Impactfaktor hinaus viele zusätzliche Anreize.
Item type: | Journal article (Paginated) |
---|---|
Keywords: | Autor, Leser, Benutzerforschung, Akzeptanz, elektronische Zeitschrift, empirische Untersuchung, Entwicklungstendenz, Open Access, qualitative Forschung; author, reader, user studies, acceptance, electronic journal, empirical research, development trend, open access, qualitative research |
Subjects: | H. Information sources, supports, channels. > HN. e-journals. C. Users, literacy and reading. > CB. User studies. C. Users, literacy and reading. > CA. Use studies. |
Depositing user: | Austrian E-LIS editors |
Date deposited: | 25 Sep 2009 |
Last modified: | 02 Oct 2014 12:15 |
URI: | http://hdl.handle.net/10760/13597 |
References
Downloads
Downloads per month over past year
Actions (login required)
View Item |