Ottermann, Annelen . Woher unsere Bücher kommen. Provenienzen der Mainzer Stadtbibliothek im Spiegel von Exlibris., 2011 Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz . Landeshauptstadt Mainz. [Book]
Preview |
PDF
Ottermann_Woher_unsere_Buecher_kommen.pdf Download (4MB) | Preview |
English abstract
Book-owners, readers and collectors of the 16th to 21st century are presented in this publication. The bookplates which they inserted in their books are analysed not as part of art history but as part of provenance evidences. So this book is meant to be a contribution to provenance research in libraries.
German abstract
Anhand von biographischen Skizzen zu Sammlerpersönlichkeiten seit dem 16. Jahrhundert werden Vorbesitzer von historischen und modernen Büchern als Leser und Sammler vorgestellt. Der Schlüssel zum Erkennen dieser Vorbesitzer (Provenienzen) sind die Exlibris, graphisch gestaltete Blättchen, die in den Buchdeckel geklebt wurden, um das Buch zu sichern und sich mit ihm zu präsentieren. Die Exlibris bilden in Ausstellung und Buch den Ausgangspunkt für die Beschäftigung mit den Gebrauchsspuren in historischen Buchbeständen. Ihnen nachzugehen und sie für die Forschung und für den kulturgeschichtlich Interessierten greifbar zu machen, ist der rote Faden.
Item type: | Book |
---|---|
Keywords: | provenance research, bookplates, Provenienzforschung, Exlibris |
Subjects: | H. Information sources, supports, channels. > HD. Rare books and manuscripts. |
Depositing user: | Annelen Ottermann |
Date deposited: | 30 Jun 2012 |
Last modified: | 02 Oct 2014 12:22 |
URI: | http://hdl.handle.net/10760/17241 |
Downloads
Downloads per month over past year
Actions (login required)
View Item |