Lindstädt, Birte Produkt- und Innovationsmanagement an Bibliotheken: Prozessfindung am Beispiel wissenschaftlicher Bibliotheken im deutschsprachigen Raum. Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare, 2015, vol. 68, n. 3/4, pp. 458-471. [Journal article (Paginated)]
Text
vm_68_2015_3-4_sp-beitrag_Lindstädt.pdf Download (4MB) |
English abstract
Product and innovation management is a management concept from the private sector. Initially developed and adopted in the consumer goods industry it focuses on single products or groups of products and the needs of the customers regarding these products. In an academic library the product and innovation management should fulfill two main tasks: existing products should be evaluated and adapted to the strategic aims of the library and new products are to be developed. To adapt the concept of product and innovation management to a library it is necessary to adjust it to the needs of a public institution with a cultural and educational mission. Based upon a literature search as well as an analysis of six libraries using the concept the article shows the main factors for the launch of this process. It also presents an enhanced process scheme for the implementation and operation of product and innovation management in an academic library.
German abstract
Produkt- und Innovationsmanagement ist ein unternehmerisches Konzept aus der Betriebswirtschaft, das insbesondere in der Konsumgüterindustrie zur Anwendung kommt. Der damit verbundene Prozess richtet das gesamte unternehmerische Handeln an einzelnen Produkten oder Produktgruppen und den damit verbundenen Kundenbedürfnissen aus. Die Anwendung des Produkt- und Innovationsmanagements für wissenschaftliche Bibliotheken erfordert eine Anpassung des Managementprozesses auf die Erfordernisse einer öffentlichen Einrichtung mit kulturellem Bildungsauftrag. In einer wissenschaftlichen Bibliothek erfüllt das Produkt- und Innovationsmanagement zwei wichtige Funktionen: Zum einen sollen bestehende Produkte laufend überprüft und an die strategischen Ziele und Kundenbedürfnisse angepasst werden (Produktmanagement), zum anderen bedarf es einer kontinuierlichen Marktbeobachtung und Entwicklung neuer Produkte im Rahmen der strategischen Ziele (Innovationsmanagement). Im Folgenden werden auf der Grundlage einer Literaturrecherche und der Analyse von sechs Anwendungsbeispielen die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Einführung eines Produkt- und Innovationsmanagements aufgezeigt sowie ein optimierter Prozess dargestellt, wie Produkt- und Innovationsmanagement an wissenschaftlichen Bibliotheken ein- und durchgeführt werden kann.
Item type: | Journal article (Paginated) |
---|---|
Keywords: | Produktmanagement; Innovationsmanagement; Produkt; Innovation; wissenschaftliche Bibliothek; Product management; innovation management; product; innovation; academic library |
Subjects: | D. Libraries as physical collections. > DD. Academic libraries. F. Management. > FZ. None of these, but in this section. |
Depositing user: | Otto Oberhauser |
Date deposited: | 12 Jan 2016 19:45 |
Last modified: | 12 Jan 2016 19:45 |
URI: | http://hdl.handle.net/10760/28727 |
References
Downloads
Downloads per month over past year
Actions (login required)
View Item |