Huber, Leonhard Wunderkammer Cyberspace? Gestaltung und Rolle digitaler Museumsinformationssysteme illustriert anhand der medien.matrix am Technischen Museum Wien., 2002 Diplomarbeit / Master's Thesis thesis, University of Applied Sciences Burgenland (Austria). [Thesis]
Preview |
PDF
huber_wunderkammer.pdf Download (1MB) | Preview |
English abstract
This thesis aims to define and evaluate the role and design of digital information systems in museums. In order to do this, the study addresses the following topic areas: the tasks of museums as institutions for the public, the conception of digital information systems and the interdependencies between content structure and graphic design, illustrated by a practical example. Experiences made by European museums in digital media projects have served as a starting point. The report investigates the role of digital media as information mediators by looking at Human Computer Interaction and compares different models and structures used for computer-based information provision. In a second part, the thesis outlines the practical use of several theoretical aspects mentioned by presenting the design and evaluation approach carried out during the conception of the medien.matrix, a digital visitor information system at the Vienna Museum of Technology. The most significant results of the investigation can be summarized as follows: Museums primarily have an educational task to fulfill. Virtual information spaces cannot replace real exhibitions but can rather complement them, the only exception being virtual (online) museums, which lack physical objects. A graphic design can only provide didactic support if the content basis is clearly structured. The thesis concludes with some thoughts about the resources and factors which are vital for a future knowledge society.
German abstract
Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, die Rolle und Gestaltung digitaler Informationssysteme in Museen zu definieren und zu bewerten. Um dies zu erreichen, werden folgende Themenkreise angesprochen: die Aufgaben von Museen als Institutionen für die Öffentlichkeit, die Konzeption von digitalen Informationssystemen und die gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen inhaltlicher Struktur und graphischer Gestaltung anhand eines praktischen Beispieles. Erfahrungen, die europäische Museen im Rahmen von Projekten mit digitalen Medien gemacht haben, dienen als Ausgangspunkt. Die Arbeit untersucht zunächst die Rolle von digitalen Medien als Informationsvermittler anhand von Mensch-Computer-Interaktion. Sie vergleicht hierzu unterschiedliche Modelle und Strukturen, die bei computergestützter Informationsaufbereitung angewandt werden. In einem zweiten Teil hebt die Arbeit die praktische Umsetzung mehrerer theoretischer Aspekte hervor. Die während der Konzeption der medien.matrix – ein digitales Besucher-Informationssystem am Technischen Museum Wien – gewählte Vorgangsweise zur Strukturierung, Gestaltung und Bewertung wird vorgestellt. Die signifikantesten Ergebnisse der Arbeit können wie folgt zusammengefaßt werden: Museen haben primär eine Bildungsaufgabe zu erfüllen. Virtuelle Informationsräume können keine realen Ausstellungen ersetzen, sondern sie vielmehr komplettieren; die einzige Ausnahme stellen virtuelle (Online-)Museen dar, die über keinerlei physische Objekte verfügen. Graphische Gestaltung kann nur dann didaktische Unterstützung leisten, wenn die zugrundeliegende inhaltliche Basis klar strukturiert ist. Die Arbeit schließt mit einigen Gedanken zu den Ressourcen und Faktoren, die für eine zukünftige Wissensgesellschaft unabdingbar sind.
Item type: | Thesis (UNSPECIFIED) |
---|---|
Keywords: | museum information system; content organisation; museum of technology; Museumsinformationssystem; Inhaltsorganisation; Technisches Museum |
Subjects: | D. Libraries as physical collections. > DM. Museums. H. Information sources, supports, channels. > HH. Audio-visual, Multimedia. |
Depositing user: | Monika Bargmann |
Date deposited: | 30 Jun 2005 |
Last modified: | 02 Oct 2014 12:01 |
URI: | http://hdl.handle.net/10760/6419 |
References
Downloads
Downloads per month over past year
Actions (login required)
View Item |