Zotter, Marlena Das lehrwerksbezogene Online-Angebot von Schulbuchverlagen in Deutschland und Österreich. Eine Analyse von Angeboten zum Fach Mathematik an allgemein bildenden Schulen der Sekundarstufe I und II., 2003 Diplomarbeit / Master's Thesis thesis, University of Applied Sciences Burgenland (Austria). [Thesis]
Preview |
PDF
zotter_schulbuchverlage.pdf Download (1MB) | Preview |
English abstract
This thesis investigates online supplements for schoolbooks from a publisher's perspective. Online supplements can be characterised as content provided by publishers which is available via Internet and has an apparent connection to a certain printed schoolbook. They can range from mere hypertext documents and downloadable files to online training units. The aim of this thesis is to examine if the online supplements currently available exploit the full potential of Internet technologies. A further goal is to gain insight into the plans of school publishers regarding free access versus charging for access to their online materials. The approach chosen includes a survey which for practical reasons is restricted to online supplements for schoolbooks which are certified for use in mathematics classes in secondary education in Germany or Austria. The online supplements are evaluated using a set of categories designed by the author, namely embedding in the website, structuring, help function, cost, target group, area of application, source and technical basis. Additionally, interviews with representatives from four school publishing companies and one web platform for online supplements are conducted. The questions cover issues regarding their motives as well as their plans and experiences with online supplements. The findings reveal that online supplements are predominantly targeted at teachers rather than pupils and at the time fail to take advantage of the full potential of the Internet. They still rely on structure and functionality of print, while exploiting specific assets of the Internet. Access is mainly free of charge at present, but publishers are increasingly adding paid content, which is distributed over joint online platforms.
German abstract
In dieser Arbeit werden lehrwerksbezogene Online-Angebote der Schulbuchverlage untersucht. Lehrwerksbezogene Online-Angebote sind im Internet abrufbare, vom Schulbuchverlag bereitgestellte Inhalte, die eine nachvollziehbare Verbindung zu einem bestehenden gedruckten Lehrwerk aufweisen. Sie reichen von reinen Hypertext-Dokumenten und herunterladbaren Dateien bis zu interaktiven Übungsangeboten. Das Ziel dieser Arbeit ist, festzustellen, ob die derzeitigen lehrwerksbezogenen Online-Angebote die Möglichkeiten, die das Internet bietet, ausreichend nutzen. Weiters sollen die Zielsetzungen der Schulbuchverlage bezüglich einer Positionierung ihres Online-Angebots als kostenlos oder kostenpflichtig betrachtet werden. Die Unterschiede zwischen dem österreichischen und dem deutschen Schulbuchmarkt werden dabei berücksichtigt. Zu diesem Zweck wird eine Untersuchung durchgeführt, die aus praktischen Gründen auf Online-Angebote zu Schulbüchern, welche in Deutschland oder Österreich für das Fach Mathematik an allgemein bildenden Schulen der Sekundarstufe I oder II zugelassen sind, beschränkt ist. Die Online-Angebote werden anhand von selbst aufgestellten Kategorien untersucht, nämlich Einbettung in den Verlagsauftritt, Strukturierung, Hilfefunktion, Kosten, Zielgruppe, Anwendungsbereich, Quelle und technische Basis. Zusätzlich werden Leitfadeninterviews mit VertreterInnen von vier Schulbuchverlagen sowie einer Webplattform für Online-Angebote durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass lehrwerksbezogene Online-Angebote sich vorwiegend an LehrerInnen statt an SchülerInnen richten und noch nicht alle möglichen Anwendungsbereiche des Internets im schulischen Unterricht abdecken. Sie orientieren sich am Printmedium, nutzen dabei aber die spezifischen Vorzüge des Internet. Die derzeit vorwiegend kostenlosen Angebote werden durch kostenpflichtige ergänzt, die über verlagsübergreifende Webplattformen vertrieben werden.
Item type: | Thesis (UNSPECIFIED) |
---|---|
Keywords: | schoolbook; schulbuch; online supplement; germany; austria; school publishing; schulbuchverlag; deutschland; österreich; mathematik |
Subjects: | E. Publishing and legal issues. > EB. Printing, electronic publishing, broadcasting. L. Information technology and library technology > LC. Internet, including WWW. |
Depositing user: | Monika Bargmann |
Date deposited: | 23 Sep 2005 |
Last modified: | 02 Oct 2014 12:01 |
URI: | http://hdl.handle.net/10760/6420 |
Downloads
Downloads per month over past year
Actions (login required)
![]() |
View Item |