Schatovich, Anna Zur Vermittlung von Informationskompetenz an österreichischen Universitätsbibliotheken : Entwicklung, Status quo und Perspektiven im Raum Wien., 2007 Diplomarbeit / Master's Thesis thesis, University of Applied Sciences Burgenland (Austria). [Thesis]
Preview |
PDF
AC06004960.pdf Download (548kB) | Preview |
English abstract
The amount and availability of information has increased considerably. As a result, there is a growing need for skills, not only in accessing information, but also in critically assessing its validity and quality. Consequently, user education has changed significantly and teaching information literacy has become a key component of academic libraries all around the world. The purpose of this thesis is to examine the current practice of training activities at Austrian university libraries. The focus is on the region of Vienna as it is rich in higher education institutions. First, a review of literature is undertaken in order to describe the concept of information literacy. Hence important surveys, standards and models are analysed. Subsequently, an empirical study is carried out to investigate whether Austrian university libraries have as-sumed the responsibility of trying to help students to gain skills in information literacy. Therefore, qualitative interviews are conducted with librarians who are responsible for teaching information literacy at university libraries in Vienna. The interviews aim at obtain-ing qualitative data concerning content, design and organisation of training programmes. The findings suggest that the current practice of teaching information literacy at university libraries in Vienna is heterogeneous. Various training activities could be identified, which are depended on academic discipline as well as personnel and financial resources. Further-more, the interviews indicate that there is a growing willingness to integrate user education into the academic curriculum. Moreover, an increasing tendency towards implementing e-learning tools to improve students' information literacy skills is recognisable.
German abstract
Die Menge und Verfügbarkeit von informationellen Ressourcen nimmt stetig zu. Es braucht daher entsprechende Fähigkeiten, sowohl in der Handhabung unterschiedlicher Informationssysteme, als auch in der kritischen Bewertung und Selektion von Informationen, um wirklichen Nutzen aus den globalen Informationsangeboten ziehen zu können. Folglich haben sich die Inhalte klassischer Benutzerschulungen verändert und die Vermittlung von Informationskompetenz ist auf internationaler Ebene zu einer Kernaufgabe vieler Hochschulbibliotheken geworden. Das Ziel dieser Diplomarbeit ist es, die Schulungspraxis an österreichischen Universitätsbibliotheken zu untersuchen. Aufgrund seiner reichen Universitätslandschaft bot sich Wien als Betrachtungsraum an. Anhand von Literaturauswertungen und –vergleichen wird zunächst das Konzept der Informationskompetenz beschrieben, wobei insbesondere auf bedeutende Untersuchungen, Standards und Modelle eingegangen wird. Die derzeitige Situation im Bereich der Vermittlung von Informationskompetenz an Wiener Universitätsbibliotheken wurde mittels qualitativen Interviews ermittelt. Diese wurden mit jenen MitarbeiterInnen durchgeführt, die an den Bibliotheken für die Schulungsaktivitäten zuständig sind. Der Schwerpunkt der Interviews lag an der Erfragung von Inhalt, Gestaltung und Organisation des Schulungsangebotes. Die Ergebnisse zeigen, dass die jeweiligen Angebote im Bereich der Vermittlung von Informationskompetenz an den untersuchten Universitätsbibliotheken unterschiedlich gestaltet sind. Verschiedenste Schulungskonzepte konnten identifiziert werden. Diese sind abhängig von den wissenschaftlichen Disziplinen der Universitäten, sowie von personellen und finanziellen Ressourcen. Außerdem deuten die Interviews auf eine zunehmende Bereitschaft zur Integration von bibliothekspädagogischen Veranstaltungen in die universitären Curricula hin. Des Weiteren ist eine steigende Tendenz für die Implementierung und Nutzung von E-Learning-Tools zur Entwicklung und Förderung der Informationskompetenz von Studierenden erkennbar.
Item type: | Thesis (UNSPECIFIED) |
---|---|
Keywords: | information literacy, Informationskompetenz; university libraries, Vienna, Wien, Universitätsbibliotheken, user education, Benutzerschulung |
Subjects: | C. Users, literacy and reading. > CD. User training, promotion, activities, education. |
Depositing user: | Monika Bargmann |
Date deposited: | 29 Jun 2007 |
Last modified: | 02 Oct 2014 12:06 |
URI: | http://hdl.handle.net/10760/8849 |
References
Downloads
Downloads per month over past year
Actions (login required)
View Item |